Startseite | Home
Logo_ELER_klein exkursion beratung

Beratung

Beratung und Betreuung von Privat- und Körperschaftswald

Sie definieren Ihre waldbaulichen und betrieblichen Ziele und wir sind für die effektive und effiziente Umsetzung ihrer Vorgaben verantwortlich. Unser Angebot reicht von der eingehenden forstlichen Beratung bis zur umfassenden Betreuung.

Wir sind seit 2016 akkreditierte forstliche Berater gemäß Forstförderrichtlinie MB II (https://forst.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/richtli2019.pdf). Die Beratungen gemäß der Richtlinie werden gefördert durch den ELER (www.ec.europa.eu/agriculture/index.de und www.eler.brandenburg.de).

Beispiele im Bereich Beratung:

  • Aufzeigen der waldbaulichen Möglichkeiten bei unterschiedlichen Ausgangslagen und Zielstellungen im Betrieb
  • Entwicklung von individuellen Verfahrensabläufen zur Kostenreduzierung bei Holzerntemaßnahmen und sonstigen Arbeiten
  • Beratung bei An- und Verkauf von Wald (Potentiale und Risiken)
  • Vermittlung und Koordinierung von Absprachen mit den Forst-, Naturschutz- und Finanzbehörden
  • Beratung nach WU-MLUL-FORST-RL (inkl. Beantragung der Förderung)

Beispiele im Bereich Betreuung:

  • Aufstellung einer jährlichen Wirtschaftsplanung mit flächengenauer Zuordnung der Pflege- und Nutzungsplanung, Verjüngung, Arbeitsvolumenplanung sowie Vorkalkulation von Kosten und Erlösen
  • Organisation, Leitung, Abrechnung und Kontrolle der einzelnen Forstbetriebsmaßnahmen (Waldpflege, Ernte und Verjüngung, Waldwegebau, Waldschutz, Materialbeschaffung)
  • Vermarktung des Holzes und forstlicher Nebenerzeugnisse
  • Fördermittelmanagement von der Antragstellung bis zur Bearbeitung des Fördermittelvollzugs
  • Maßnahmen z.B. im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht und der Jagdausübung

Die Pflege- und Verjüngungskonzepte werden in enger Abstimmung mit ihnen als Waldbesitzer entsprechend der Ziele und Möglichkeiten erarbeitet. Je nach Bedürfnissen oder Erfordernissen können sie zwischen einzelnen Teilleistungen und ganzen Leistungspaketen wählen. Die Kosten werden individuell ermittelt und können an Hand der geleisteten Arbeitsstunden, des Holzvolumens oder nach Hektarpauschalbeträgen abgerechnet werden.

Beratung von Verbänden und Entscheidungsträgern der öffentlichen Hand

Sie benötigen fachliche Kompetenz zum Thema Wald? Durch die Qualifikationsschwerpunkte der einzelnen Gesellschafter bieten wir Beratung zu allen Themen rund um den Wald. Durch unsere Projektportfolio sind wir für insbesondere zu aktuellen Fragestellungen wie dem Spannungsfeld Wald und Klimawandel oder naturschutzkompatiblem Forsttechnikeinsatz ein idealer Ansprechpartner.

Beratung von Unternehmen/Forschungsinstitutionen

Viele Projekte werden unter der Beteiligung verschiedenster Partner bearbeitet. Oft ist die Schnittstelle zwischen Forschung, Entwicklung und Praxis, insbesondere im kommunikativen Bereich, sehr sensitiv und maßgeblich für den Erfolg. Durch die Tätigkeit in allen drei Bereichen, verfügen wir über einen hohen Erfahrungsschatz und eine hohe Empathie hinsichtlich der Bedürfnisse der verschiedenen Projektpartner.